Als Fachgebiete sind hier all jene Bereiche meines Schaffens aufgeführt, die mit den Hauptinhalten von Edunata, mit Umweltbildung und Naturmanagement, zu tun haben. Hier beschreibe ich all jene Fachgebiete, aus denen ich jetzt oder in Zukunft im Rahmen von Edunata meine Leistungen anbieten möchte.
Da ich selber ein sehr vielseitiger Mensch bin, schätze ich immer mal wieder eine Abwechslung.
Meine Hauptinteressen sind nicht konstant, wohl aber die Richtung, in die sie mich leiten. Ich liebe es, mich in ein Fachgebiet wie Ornithologie oder Odonatologie zu vertiefen, und dieses dann wie ein Wissenschaftler zu erforschen... Bis ich genug weiss, um das Wissen weiter zu geben. Dann nehme ich mir eine neues Fachgebiet vor.
Ich bin Umweltbildner, und kein Wissenschaftler.
Auf diese Weise sammelt sich über die Jahre das eine oder andere Fachgebiet an. Sowohl meine Fachgebiete, als auch meine Hobbys, welche meistens nicht haarscharf voneinander zu trennen sind, dienen mir als Umweltbildner dazu, verschiedene Zugänge zur Natur, und letztendlich zu einem Leben im Einklang mit dieser aufzuzeigen.
Ich mag Tiere, Pflanzen und Pilze, und ich bin gerne in der Natur. Aber ich möchte auch erreichen, dass die Natur geschützt wird. Darum reicht es mir nicht, mich forschend in die verbliebenen Reste unserer natürlichen Umwelt zurück zu ziehen.
Darum interessiere ich mich genauso für den Menschen als einflussreichsten Teil der Natur.
Darum führte mich mein Weg auch von naturwissenschaftlichen Fachgebieten wie Ornithologie und Odonatologie hin zur Umweltbildung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), bei der es nicht nur darum geht, Fachwissen zu vermitteln und Begeisterung zu wecken, sondern vielmehr darum einen Impuls zu setzten. Menschen zu mobilisieren, die sich für eine nachhaltige Entwicklung unseres Planeten einsetzen wollen und können, und zusammen mit ihnen etwas dauerhaftes zu schaffen.
Darum erforsche ich auch gerne mit wachem und offenem Geist neue und kreative Denkansätze und Methoden, welche dem hohen Standart einer BNE gerecht werden können, und bin dabei auf das Human Design System gestossen.
