Obwohl die Wissenschaft nicht meine Religion ist, konnte ich mich, sowohl im Rahmen meines Studiums als Umweltingenieur, als auch in meiner beruflichen Tätigkeit, in den vergangenen 20 Jahren ausreichend mit dieser Herangehensweise vertraut machen. Ich schätze die wissenschaftliche Arbeit als Instrument sehr hoch! Auch mir persönlich dient sie immer wieder dazu, mich nach klaren Regeln in ein bestimmtes Fachgebiet zu vertiefen.
Mein Schwerpunkt in der Feldarbeit liegt ganz klar bei den Libellen. Ob Langzeitüberwachungen, Einzelerhebungen oder Erfolgskontrollen, von Mai bis August bin ich hauptsächlich an Gewässern unterwegs.
Auch ornithologische Feldarbeit kann ich in hoher Qualität erledigen, gebe den Insekten aber gerne den Vorrang, weil ich selber auch gern Sonne mag.
