Wenn im Herbst die Libellen verschwinden und der Schnee zu fallen beginnt, dann gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten:

Winterstarre oder Zugvogelstrategie.

Ich verreise gerne in fremde Länder, und nehme mir dabei auch gerne Zeit.

Dabei bin ich schon recht weit in Europa und Asien herum gekommen. Afrika und Südamerika bin ich erst am entdecken. Weitere Kontinente stehen noch nicht akut auf der Liste, denn man kann nun mal nicht alles auf einmal sehen.

Ich spreche fliessend Englisch, ausreichend Spanisch und eher gebrochen Französisch und Italienisch.

 

Auf meinen Reisen fröne ich noch gerne und intensiv meinem alten Hobby, der Ornithologie. Dabei habe ich bisher weltweit knapp 3000 Vogelarten beobachtet. In Nordost-Iniden hat sich mir dabei im 2005 auch der Traum eines jeden Birdwatchers erfüllt: Ich war bei der Entdeckung einer neuen Art für die Welt mit dabei!

 

Der Bugunhäherling (Engl.: Bugun Liocichla, Lat.: Liocichla bugunorum)